Brasilianisches Jiu-Jitsu entstand in Südamerika auf Basis der japanischen Kampfkünste.
Mitsudo Mayeda brachte seine Variante des bekannten Kodokan-Judosystems nach Brasilien.
Dort entwickelte es die Gracie Familie weiter. Von dort aus wurde es vor allem durch Mixed Martial Arts und vor allem durch die Organisation „UFC“ weltweit bekannt. Brasilianisches Jiu-Jitsu oder BJJ misst sich auch in unterschiedlichen internen Bodenkampfmeisterschaften.
Klassisches Brazilian Jiu-Jitsu oder BJJ verfügt über Takedowns, Positionskampf und Aufgabetechniken wie Würger und Hebel. Bekannt wurde der Stil durch durchdachtes strategisches Bewegen, sogenanntes „Bodenschach“.
Seither gibt es diverse Schulen und Organisationen, (auch in Salzburg) die Brasilianisches Jiu-Jitsu oder BJJ lehren und Wettkämpfe ausrichten.
Ähnliche Stile sind Luta Livre (aus einem brasilianischen Ruderclub entstanden), No Holds Barred oder das japanische Shoot Wrestling.
Mehr über BJJ in Graz.
Mehr über BJJ in Wels.
Mehr über BJJ in Wien.